Die Weiterbildung der Rettungskräfte ist eine der wichtigen und oft unbekannten Hintergrundsaufgaben der KWRO.
Im Rettungswesen geht es nicht nur um eine solide Grundausbildung, sondern auch um die kontinuierliche Aufrechterhaltung und Erweiterung des Wissens und Könnens. Ob regionaler Erstversorgungsarzt, First Responder oder Hundeführer – sie alle bilden sich jährlich weiter. Die KWRO organisiert und/oder finanziert für das gesamte Miliz-Dispositiv bedarfsgerechte Kurse und Übungen, die dem neuesten Stand der Medizin und Rettungstechnik entsprechen. Die Mischung macht’s: Theorie (z.B. E-Learning) wechselt sich mit praktischen Workshops ab. Auf diese Weise sind die Walliser Rettungskräfte stets in der Lage, Einheimischen und Gästen die bestmögliche Versorgung zu bieten.